Der Gutshof - Programm
Lebenspraktisches Training
-
Kochen und Ernährung im täglich wechselnden Küchendienst. Wichtig ist uns eine hohe Qualität der Nahrung! (frische Lebensmittel, Vermeidung von Fertigprodukten)
-
Einkauf und Budgetverwaltung. Alle Bewohnerinnen arbeiten an der Erstellung der Einkaufsliste mit.
-
Clean-Team als zweimal wöchentlich rotierender Putzdienst.
-
Theorie der Hauswirtschaft. Aktuelle Themen der Hauswirtschaft werden besprochen und demonstriert.
-
Unterstützung bei administrativen Aufgaben und Finanzen.
Freizeitgestaltung
-
Musik, Theater und “Do it yourself”
-
Gartengruppe im Sommerhalbjahr
-
Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung ( z.B. Fahrten nach Würzburg, Schweinfurt, in die Rhön… ) freiwillige Teilnahme am Wochenende.
Gesundheitsfürsorge
-
Motivationsgespräche für Arztbesuche
-
Unterstützung bei regelmäßige Arzt- und Therapeutenterminen
-
Fahrten/Begleitung zu Fachärzten
-
Medikamentenverwaltung
-
Unmittelbare Rückmeldung im Alltag zu gesundheitsgefährdenden Verhaltensweisen
Arbeit und Beschäftigung
-
Externe Arbeitstherapie
Durch die Anbindung zum Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck können nach ärztlicher Verordnung die arbeitstherapeutischen Angebote der Klinik wahrgenommen werden.
-
Schulbesuche
Bei ausreichender psychischer Stabilität der Bewohnerinnen.
-
Praktika in ortsansässigen Betrieben
Bei ausreichender psychischer Stabilität der Bewohnerinnen zur Belastungserprobung.
-
Abklärung der beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven sowie deren Umsetzung