top of page

Einrichtungen

Wer sind wir und was machen wir?

 

Im ambulant betreuten Wohnen unterstützen wir psychisch erkrankte Erwachsene und ermöglichen es den Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft zu führen.

Vorübergehend oder dauerhaft können Sie durch unser vierköpfiges Team praktische Unterstützung und professionelle Hilfestellung erhalten, um so Ihre Lebensqualität zu verbessern.

 

Wie sieht unsere Betreuung aus?

 

In von uns angemieteten Einzelappartements oder Wohngemeinschaften in Werneck oder in der eigenen Wohnung in nahem Umkreis, bieten wir unseren Klienten eine individuell angepasste Betreuung in allen Lebensbereichen.

 

Diese Unterstützung ermöglicht ein weitgehend selbstbestimmtes Leben und psychische Stabilität.

 

Der Betreuungsrahmen umfasst je nach Betreuungsschlüssel mehrere wöchentliche Treffen und berücksichtigt die Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten des Einzelnen.

 

Was bieten wir sonst noch?

  • Regelmäßige Gruppenangebote zur Freizeitgestaltung

  • Ausflüge in die nähere Umgebung

  • Gemeinsame Feste und Feiern

  • Unterstützung durch ehrenamtliche Bürgerhelfer

 

 

Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen
Der Gutshof

Der Gutshof

Wer sind wir und was machen wir?

 

Am Gutshof unterstützen wir Menschen mit Persönlichkeitsstörungen wieder Fuß zu fassen, neue Wege auszuprobieren, ihrem Leben wieder Richtung und Ziel zu geben.

Bei uns leben 10 BewohnerInnen im Alter zwischen 18 und 40 Jahren in einem familiären Umfeld.

 

Unser Team besteht aus 10 KollegInnen, die im Tagdienst (werktags von 8:00 – 19:00 Uhr sowie am Wochenende und feiertags von 10.00 – 15.00 Uhr) und außerhalb dieser Zeiten in der Rufbereitschaft in der Nacht zusammen arbeiten.

Unser Programm:

Jede BewohnerIn nimmt von Montag bis Freitag an unserem Wochenprogramm teil. Wichtig ist uns eine ganzheitliche Unterstützung in allen Lebensbereichen. Ein Schwerpunkt unserer therapeutischen Haltung bildet hierbei die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT).

 

Was bieten wir sonst noch?

  • Einzel- und Gruppenangebote

  • Bewegungsangebote

  • Lebenspraktisches Training

  • Freizeitgestaltung (Musik, Theater und "Do it yourself")

  • Gesundheitsfürsorge

  • Arbeit und Beschäftigung

  • und vieles mehr...

 

Tageszentrum

Tageszentrum

Wer sind wir und was machen wir?

In unserem Tageszentrum erhalten Menschen mit einer psychischen Erkrankung Unterstützung ihren Tag zu gestalten. Sie wohnen zuhause in ihrer eigenen Wohnung oder im Betreuten Wohnen und besuchen uns von Montag bis Freitag.

 

Wir sind ein Team mit zwei Sozialpädagoginnen, einer Ergotherapeutin und einer Hauswirtschaftsmeisterin.

 

Wie sieht unser Tag aus?

  • Morgenrunde

  • Verschiedene Gruppenangebote (z.B. Bewegung, Gehirnjogging, Theater, Kegeln, Spiele, Handarbeiten)

  • Arbeitsangebote (Wäsche bügeln, Montage, Holzwerkstatt, Kochen…)

  • Gemeinsam Kochen und Essen

 

Was bieten wir sonst noch?

  • Wir sind Ansprechpartner im Alltag und bei Krisen

  • Gemeinsame Freizeit verbringen

  • Freunde finden/Kontakte knüpfen

 

bottom of page