top of page

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Hilfesuchende,

der Aufwind e.V. hat seine über 25 Jahre aufgebauten Tätigkeitsfelder in die Hände anderer Träger gegeben.

Betreutes Wohnen und Tageszentrum

Das Betreute Wohnen für psychisch erkrankte Menschen sowie das Tageszentrum wurden zum 1. Januar 2024 an die Krankenhausverwaltung Schloss Werneck übergeben, die beide Angebote unter dem Dach der "Heime Schloss Werneck"

weiter betreibt. 

Beide Einrichtungen bestehen als Hilfeangebote für psychisch erkrankte Menschen unter der neuen Trägerschaft weiter.

Beim Personal hat es keine Veränderungen ergeben und auch die ehrenamtliche Bürgerhilfe wird weitergeführt.

 

Interessierte können sich über die Kontakte

      betreutes-wohnen@kh-schloss-werneck.de, Telefon 09722 / 21-4138

                                                 und

      tageszentrum@kh-schloss-werneck.de, Telefon 09722 / 21-4139

an die jeweils zuständigen Ansprechpartnerinnen wenden.

Weitere Informationen zum Betreuten Wohnen und zum Tageszentrum finden Sie vorerst noch unter dem Button "Einrichtungen",

​Informationen zur Bürgerhilfe unter dem Button "Ehrenamtlich helfen" auf dieser Homepage.

Café BALTHASAR

Der Aufwind e.V. hat den Betrieb des Cafés zum 31. Dezember 2021 eingestellt.

Am 15.07.2022 wurde das Café wieder neu eröffnet und wird von einem neuen Rechtsträger, der "Schloss Werneck Selbsthilfe

gGmbH", als "Integrationsberieb", weitergeführt.

WICHTIGER HINWEIS zu noch im Umlauf befindlichen Gutscheinen:

Gutscheine, die noch in der Verantwortung des Aufwind e.V. bis 31.12.2021 ausgestellt wurden, können nicht mehr im Café

BALTHASAR eingelöst werden.

Bis zum 31.12.2024 hat der Aufwind e.V. den Wert des Gutscheines erstattet.

Ab 01.01.2025 verfallen noch im Umlauf befindliche Gutscheine und werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr erstattet.

Übergangseinrichtung "Der Gutshof"

Die soziotherapeutische Übergangseinrichtung "Der Gutshof" wurde am 01.04.2022 vom Aufwind e.V. an den Caritasverband für die

Stadt und den Landkreis Schweinfurt übergeben.

E-Mail: gutshof@caritas-schweinfurt.de, Telefon: 09722 / 94 60 15

Interessierte finden Ansprechpartner und weitere Informationen über die Homepage des Cartiasverbandes:

https://caritas-sw.de/hilfe-beratung/sozialpsychiatrischer-dienst/uebergangseinrichtung-gutshof/

 

Vereinsauflösung

In den zurückliegenden ​Jahren gelang es nicht, neue und jüngere Ehrenamtliche für die Vorstandsarbeit zu gewinnen.

Aus Verantwortung der Klientel und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber wurden deshalb alle 

Tätigkeitsfelder des Aufwind e.V. in die Hände anderer Träger gegeben.

Ein Interesse an der Fortführung des Aufwind e.V. als Förderverein für gemeindenahe Psychiatrie bestand auch nicht.

In der Jahreshauptversammlung im Oktober 2024 wurde daher die Auflösung des Vereins beschlossen.

Die Vereinsauflösung wurde notariell an das Registergericht Schweinfurt angemeldet. Die Bekanntmachung der 

Auflösung erfolgte im Schweinfurter Tagblatt vom 17. Januar 2025. Mit der Bekanntmachung beginnt das Sperrjahr.

Nach Ablauf des Sperrjahres erfolgt dann die Löschungseintragung im Vereinsregister.

Aktuelle Informationen
Der Aufwind e. V. 

Der Verein Aufwind e.V. wurde im März 1995 gegründet. Sein Ziel war, die gemeindenahe psychiatrische Versorgung chronisch psychisch kranker Menschen im Raum Werneck zu verbessern, und somit die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen.

Die Arbeit der vergangenen Jahre hat gezeigt, wie wichtig es für die betreuten Menschen war, dass neue Angebote geschaffen wurden.

Viele Klienten sind heute weitaus psychisch stabiler und zufriedener, als sie es zuvor waren.

Über uns

Kontakt

Ehrenamtlich helfen

Netzwerk und Partner

Archiv

Impressum

Datenschutzerklärung

 

 

Aufwind e. V. Werneck

bottom of page